top of page
Wie es funktioniert
Science Courses_edited.jpg

"Das Affinitätenprofil® besetzt innovativ den Bereich der fachlich thematischen Personal- und Eignungs-Diagnostik."

Fokus auf Resultaten mit effektivem Einsatz von Affinitäten

Logo_Affinitätenmodell_Affinitätenprofil®_transparenter_Hintergrund.png

Das Affinitäten-Modell ist kein weiteres Persönlichkeitsmodell, sondern analysiert die Affinitäten von Einzelpersonen, Teams, Aufgaben, Tätigkeitsfeldern und beruflichen Rollen und Stellen. Affinitätenprofile® bleiben nicht bei der Analyse stehen, sondern fokussieren von Anfang an auf das Hervorbringen von Resultaten durch effektiven Einsatz der individuellen Affinitäten. Jetzt zum Newsletter bei uns anmelden!

Wie es fuktioniert- Affinitätenprofil® und Affinitätenmodell

Erfolgsfaktor Affinitätenprofil®

Das Affinitäten-Modell mit den daraus abgeleiteten Affinitätenprofilen® ist ein innovatives Instrument für die themen- und fachbezogene Personal- und Eignungsdiagnostik. Leicht nachvollziehbar und gleichzeitig analytisch zeigt ein Profil auf, welche Affinitäten eine Person hat und wo die größten Chancen auf Erfolg und Zufriedenheit liegen bei Entscheidungen zum Bildungs- und Karriereweg – in der Zusammenarbeit mit anderen und beim Erbringen von Leistungen.

Wie funktioniert es: Erfolgsfaktor Affinitätenprofil
Wie es funktioniert: Wie funktioniert die Affinitätenberatung?

Wie funktioniert die Affinitätenberatung mit Affinitätenprofilen®?

Affinitätenprofile® sind flexibel einsetzbar im Abgleich zwischen Personen, Teams, Tätigkeiten und Rollen.

Bild_Funktionsweise_Affinitäten-Modell_Affinitätenprofil_Manuel_Schuchna.png

Warum Affinitäten der Schlüssel zum Erfolg sind.

Dass Affinitäten der Schlüssel zum Erfolg sind, kann ja jeder behaupten. 

Aber warum ist das so? Wovon ist denn Erfolg abhängig? Und an welchem Punkt entsteht Erfolg im beruflichen Alltag? Neben nicht beeinflussbaren Aspekten wie beispielsweise Glück sind es konkrete Ergebnisse oder nutzbringende Resultate, die erreicht werden und damit den Erfolg einer Organisation, eines Unternehmens, eines Teams oder einer einzelnen Person maßgeblich beeinflussen.

 

Dabei geht nicht darum, wo diese Ergebnisse sichtbar werden oder sichtbar gemacht werden, sondern wo sie entstehen.

 

Die nachfolgende Grafik macht deutlich, was eigentlich jeder weiß, nur nicht immer präsent hat:

 

Nutzbringende Resultate als Basis für Erfolg entstehen durch einzelne Menschen, die ihre Aufgaben gut und gern erledigen. "Gut und gern" ist die umgangssprachliche Zusammenfassung für "Affinität". Und selbst, wenn zukünftig Maschinen, Computer oder Roboter diese Ergebnisse hervorbringen, muss es Menschen geben, die sich diese technischen Errungenschaften ausdenken, herstellen, programmieren. Insofern bleibt der individuelle Mensch mit seinen Affinitäten der Schlüssel zum Erfolg.


Natürlich wird es Tätigkeiten geben, zu denen eine Person keine Affinitäten hat. Und es wird Affinitäten einer Person geben, die ihre Rolle oder ihr Job nicht erfordern. Mitarbeiter:innen werden am effektivsten mit Kolleg:innen zusammenarbeiten, bei denen die Affinitäten passen. Wer diese einfachen Grundsätze beherzigt, setzt Mitarbeiter:innen für die zu ihnen passenden Tätigkeiten ein, stellt schlagkräftige Teams zusammen und baut eine Organisation, in die der Schlüssel zum Erfolg im Kleinen wie im Großen berücksichtigt ist. Bei solchen affinitätenorientierten Personalentscheidungen sind nutzbringende Resultate die logische und angenehme Folge.

Grafik_Schluesselfunktionen_Affinitätenprofi®_Affinitätenmodell_Manuel_Schuchna.png
Wie es funktioniert: Warum Affinitäten der Schlüssel zum Erfolg sind

einfach Kontakt aufnehmen...
Beratung formlos anfragen...
als Berater:in auf die Interessentenliste setzen lassen...
Bestellunterlagen anfordern...

Tel.: 05722 9091109 | Fax: 05722 909 1108 | service@affinitaetenprofil.de

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf zwecks... Bitte setzen Sie mich auf die Interessentenliste und senden mir eine Bestätigung... Bitte senden Sie mir Bestellunterlagen oder APITT-Codes zu...

*Hinweise zum Datenschutz: Mit Kontaktaufnahme über die hier eingeblendeten Buttons willigen Sie ein, Ihre oben angegebenen personenbezogenen Daten von uns (Klaus Michael Winter) zum Zweck der Kommunikation per E-Mail oder Telefon mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfrage zu erheben und zweckgebunden zu verarbeiten. Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung und Durchführung von Beratungsangelegenheiten und Dokumenten und Aufbewahrung ihrer Unterlagen bis zur Vertragsbeendigung. Außerdem sind wir daran interessiert, die Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister:innen Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f) der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift Klaus Michael Winter, Marienstr. 61, 32427 Minden, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für alle Datenschutzangelegenheiten ist: datenschutz@affinitaetenprofil.de. Sie bestätigen mit Einsendung Ihrer Daten die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Vielen Dank! Sie erhalten zeitnah eine Antwort von uns. Bitte klicken Sie auf den Link in der Mail, die Sie von uns bekommen, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben.

  • Affinitaetenprofil-XING-grau
  • Facebook
  • LinkedIn
Logo_Affinitätenmodell_Affinitätenprofil®_transparenter_Hintergrund.png

Webseiteninhalt

 

Personaldiagnostik und Personalauswahl mit Affinitätenprofilen® nach dem Affinitäten-Modell von Manuel Schuchna mit Vermittlung und Angebot von Berufs-, Ausbildungs-, Karriere-  und

Teamberatungen für Privatanwender:innen, Personalentscheider:innen und Berater:innen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg) mit Zugriff zum Affinitätentool APITT, weiterführenden Informationen, Terminen, Events und Veranstaltungen

Rechtliches

 

Affinitätenprofil® ist eine eingetragene Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt

Zentrale & Support

 

Klaus Michael Winter

Marienstr. 61

32427 Minden

Tel: 05722-9091108

© Manuel Schuchna & Mike Winter / erstellt von KMUTU / www.kmutu.de
bottom of page